Internet
Breitbandausbau, Glasfaser, Onlinebanking, Highspeed, Streaming... sind für uns kein Neuland.
Wir haben schon viel für Sie und mit Ihnen gemeinsam erreicht - es gibt aber noch viel zu tun.
Breitbandausbau, Glasfaser, Onlinebanking, Highspeed, Streaming... sind für uns kein Neuland.
Mehr Sport im Freien (nicht nur zu Coronazeiten) wünschen wir uns für Roki:
👍🏼 Der Asphaltplatz für Basketball, Fußball und Skaten muss neu geteert werden (das Flicken des Belags war leider nicht ausreichend).
👍🏼 Outdoor-Sportgeräte sollten ähnlich den Spielgeräten für Kinder entlang der Wege in vielen Ortsteilen aufgestellt werden.
👍🏼 Der Dirtpark für die Jugend wird sehnlichst erwartet.
👍🏼 Offene Angebote von Sportvereinen (gesponsert von der Gemeinde) wie der „Sport im Park“ in Dormagen und Mönchengladbach (die Photos dazu stammen aus Mg).
Unter Bürgernähe verstehen wir Glaubwürdigkeit und die Fähigkeit, jeden Einwohner als Individuum zu betrachten und seine Wünsche und Anregungen ernst zu nehmen .
Eine Gemeinde wird für junge Familien mit Kindern dann attraktiv, wenn preiswertes Bauland zur Verfügung steht, eine gute Verkehrsanbindung an die in der Umgebung liegenden Städte vorhanden ist, eine gute und auf die Bedürfnisse der Familien ausgerichtete Kinderbetreuung gewährleistet ist und attraktive Freizeitangebote zur Verfügung stehen.
Wir sind nicht nur im Wahlkampf aktiv. Wr setzen uns auch fernab des Wahlkampfes für Ihre Belange ein.
Wir bleiben für Sie dran...
Wir erbitten Sachstandsberichte zu folgenden Anträgen aus der letzten Ratsperiode:
Die Antwort zur Anfrage können Sie ebenfalls hier herunterladen.
Antrag zum Ausschuß für Planung, Bau, Verkehr, Natur und Umwelt
am 12.3.2020
Bei den Ortsteilgesprächen in verschiedenen Ortsteilen wurde von
Rommerskirchener Bürgern der Wunsch geäußert, auch ihren Ortsteil mit
„Mitfahrbänken“ auszustatten.
Wir bitten die Verwaltung, geeignete Standorte zu identifizieren und die bestehenden „Haltestellen“ um die entsprechenden Schilder zu erweitern und neue Mitfahrbänke damit auszustatten.
Wir sehen Mitfahrbänke als zusätzliche Angebote an die Bürger, neben den offiziellen Buslinien und dem Rokiliner unkompliziert Mitbürgern zu helfen, zum Beispiel zum Einkaufen oder zu den Seniorenheimen zu kommen.
Mit freundlichen Grüßen
Ulrike Sprenger
Fraktionsvorsitzende der UWG-Rommerskirchen
Rommerskirchen 28.2.2020
Antrag zum Ausschuß für Planung, Bau, Verkehr, Natur und Umwelt
am 12.3.2020
Die UWG-ROMMERSKIRCHEN beantragt:
Die Konkretisierung des Antrags der UWG zur Prämierung von Vorgärten soll im BGA beschlossen und umgesetzt werden.
Dieser Antrag wurde zur Konkretisierung an den AK Tier und Umwelt verwiesen um dann im Bauausschuß beschlossen werden zu können.
Im AK wurde der Antrag folgendermaßen konkretisiert (Aus dem Protokoll von Frau Lakhal):
Mit freundlichen Grüßen
Ulrike Sprenger
Fraktionsvorsitzende der UWG-Rommerskirchen 28.2.2020