Anfragen der UWG-ROMMERSKIRCHEN Zur Ratssitzung am 5.11.2020
Wir erbitten Sachstandsberichte zu folgenden Anträgen aus der letzten Ratsperiode:
- Wie weit sind die Planungen zum Dirtpark?
- Wer kümmert sich die Organisierung des Graffitiworkshops?
- Sachstand zur Prämierung Vorgärten
- Wie weit sind die Planungen zur Renaturierung der Gillbachaue? Was sagt der
Erftverband dazu? Kann das Wasserforum in Coronazeit auch online erfolgen? - Sachstandsbericht zu den Bauprojekten der Gemeinde- Bezahlbarer Wohnraum
- Sachstandsbericht Grillhütte (Verkauf/ Neubau)
- Sachstandsbericht zum Besuch Projekt Lößhohlweg
- Sachstandsbericht zur Anlage einer „Käferallee“
- Wie weit ist die „Entschotterung von Grünflächen gediehen? (Außer der Fläche am
Schwimmbad) - Sachstandsbericht Zustand der Wohncontainer für Asylsuchende
- Sachstandsbericht Nutzung der Ladestation Rathaus für Besucher
- Wurden, bzw. werden die Obstbäume an der Umgehungsstraße B59N gesetzt?
- Sachstandsbericht Neuanpflanzung von Bäumen aus dem Antrag: Hier fehlt ein
Baum. Ersatz von bislang nicht ersetzter Bäume (Sinsteden Dorfstraße) ? - Zum Alleenförderprogramm: Es wurden in Roki 3 Wirtschaftswege identifiziert, die
gefördert werden könnten mit insg. etwa 90 Bäumen. Was ist daraus geworden? - Sachstandsbericht Wirtschaftswege (Erfahrung mit Abpollerungen, Wegeausbau,
Ausbesserungsarbeiten, Rückbau von entbehrlichen Wirtschaftswegen) - Wie verfährt Amprion mit den Flächen unter den neuen HGÜ-Leitungen in Bezug auf
ökologischen Ausgleich ? - Zur schlechten Bewertung unserer Sportanlagen: Bekommt der Asphaltplatz/
Basketballplatz, wie von vielen Freizeitsportlern gewünscht, einen neuen Belag ? - Sachstandsbericht Roki-Liner (ggf. weitere Mitfahrbänke)
- Quartalsbericht Finanzen
Rommerskirchen 31.10.2020
Die Antwort zur Anfrage können Sie ebenfalls hier herunterladen.